top of page
Open Site Navigation

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES

SCIENCE MOONSHOTS IM RAHMEN DER MCBW 2022

Der Verein Innovation 4.x, Thurnerweg 3, 4061 Pasching, ZVR 395442138 im Folgenden "I4.X" genannt  ​und ​die MOONPUNKS, Thurnerweg 3, 4061 Wagram, im Folgenden „MOONPUNKS“ genannt, führen aufgrund einer Kooperationsvereinbarung gemeinsam das Projekt „ MOONSHOT" aus.

Ziel dieses Projekts ist es,  innerhalb von 72 Stunden aus einem Forschungsergebnis ein Start Up-Unternehmen zu entwickeln, welches das Potential hat, mit einer gesellschaftlich relevanten Idee innerhalb weniger Jahre zum Weltmarktführer zu werden.

​Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen I4.X, MOONPUNKS und allen Teilnehmern des MOONSHOT.

PRÄAMBEL

In diesen AGB kommt den folgenden Begriffen jeweils die angegebene Bedeutung zu:

  • Ideengeber (=Einreicher bzw. einreichendes Forscher-Team):

Dies sind Personengemeinschaften von mindestens zwei oder mehr natürlichen Personen aus dem Bereich Forschung, die eine herausragende Lösung und Geschäftsidee haben und ihre Lösung beim MOONSHOT als Projekt eingereicht haben. Bereits etablierte Unternehmen, insbesondere Gesellschaften, und an solchen Unternehmen beteiligte Personen, Gesellschafter, Geschäftsführer oder Angestellte können im Geschäftsbereich dieses Unternehmens keine Ideengeber sein. Ideengeber müssen entweder deutsche Staatsbürger sein, oder an einer deutschen Universität ordentlich studieren oder Lehr- und/oder Forschungsaufträge innehaben und dazu bereit sein, einen Unternehmensstandort in Deutschland zumindest dann zu eröffnen, wenn es für die Gewährung einer Förderung erforderlich ist, und zum Zeitpunkt der Einreichung ihrer wissenschaftlich fundierten Lösung das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Jeweils ein Ideengeber vertritt als Ansprechpartner die sonstigen Ideengeber seines einreichenden Teams gegenüber I4.X und MOONPUNKS. 

  • Projekt:

Die von den Ideengebern beim MOONSHOT eingereichten Geschäftsideen basierend auf einem relevanten Forschungsergebnis ihres (Early Stage) Startup Unternehmens.

  • Econauten:

Econauten sind die Personengemeinschaft von Ideengebern, deren Projekt von einer unabhängigen Jury beim MOONSHOT zum Siegerprojekt gewählt wird.

  • Target:

Das während des  MOONSHOT aus dem Siegerprojekt der Econauten fertig projektierte Unternehmen als Ziel und Ergebnis des jeweiligen MOONSHOTS.

  • Investoren:

Dies sind natürliche oder juristische Personen (Gesellschaften), die bereit sind, dem Target Kapital zur Verfügung stellen.

  • Maker:

Dies sind natürliche oder juristische Personen mit speziellem Fachwissen sowie deren Mitarbeiter, die während des MOONSHOT  zusammen mit den Econauten, Scouts, Inspirateuren und der Flight Control das Projekt zum Target weiterentwickeln. Sie stehen während der Entwicklung des Siegerprojekts zum Target tagsüber den Ideengebern persönlich zur Verfügung.

  • Scouts & Inspirateure:

Das sind natürliche Personen, die aufgrund ihrer Erfahrungen, außergewöhnlichen Leistungen oder Erfolge in der Lage sind, strategische Entscheidungen auch unter Zeitdruck so zu treffen, dass nachhaltige Erfolge im Sinne des MOONSHOT möglich werden. Sie arbeiten direkt mit den Makern zusammen und behalten den Überblick über die Arbeitspakte.

  • Flight Control:

Das ist jene Person bzw. sind jene Personen, die den Econauten als Berater und Unterstützer bei rasch und unmittelbar zu treffenden Entscheidungen zur Seite gestellt wird bzw. werden.

  • Mission Control:

Das ist das Organisationsteam des MOONSHOT. Es sorgt für den reibungslosen Ablauf sämtlicher Prozessschritte und koordiniert das Gesamtgeschehen.

  • Connectoren:

Das sind am MOONSHOT beteiligte Netzwerker. Sie sorgen für eine sofortige und sinnvolle Vernetzung mit möglichen Geschäftspartnern, strategischen Partnern und/oder Investoren.

  • Fachleute:

Experten in einem speziellen Fachgebiet, die während des Auswahlverfahrens zur Ermittlung der Finalisten des MOONSHOT für einzelne Fragen ad-hoc beigezogen werden.

  • Enabler:

Partner der Organisatoren, die durch Unterstützungen (z.B. finanzieller oder vernetzungstechnischer Natur) zum Gelingen des MOONSHOT beitragen.

  • Nachwuchsdesigner:

Junge Designer aus den Bereichen Industrie-, Kommunikation- und Grafikdesign, die das Design Casting gewonnen haben und für die Teilnahme am MOONSHOT ausgewählt wurden.

  • Moonshot-Teilnehmer:

Alle Ideengeber, Econauten, Investoren, Maker, Scouts, Inspirateure, Enabler, Fachleute und Mitglieder von Flight Control und Mission Control, die am MOONSHOT teilnehmen.

  • Hackathon-Teilnehmer:

Programmierer, die das Target digital supporten. 

  • Vertrauliche Informationen:

Sämtliche Informationen wirtschaftlicher, geschäftlicher, technischer oder sonstiger vertraulicher Natur, unabhängig davon wie diese Informationen zugänglich gemacht wurden. Hierzu zählen insbesondere Betriebsgeheimnisse, Präsentationen, Unternehmenskonzepte, Geschäftsmodelle, Geschäfts- und Planungsdaten, Beschreibungen, Skizzen, Zeichnungen, Konstruktionen, Schnitte, Muster, Daten, Dateien, Erfindungen, Formeln, Verfahren, Pläne, Programme, Modelle sowie sonstige nicht zum Stand der Technik gehörende Erkenntnisse, Erfahrungen und Know-how sowie daraus gewonnene und ersichtliche Erkenntnisse bzw. Ergebnisse.

Eine Information gilt nicht als vertraulich, wenn

(a)      sie zum Zeitpunkt der Offenbarung bereits öffentlich bekannt war oder dem Stand der Technik angehörte;

(b)      sie dem Dritten, der von ihr Kenntnis erlangt, bereits bekannt war;

(c)       die Ideengeber einer Weitergabe, Offenbarung oder Zugänglichmachung an Dritte vorher ausdrücklich zugestimmt haben.

Die bei der Einreichung eines Projekts zum MOONSHOT vom Ideengeber zur Verfügung gestellten Informationen sind keine vertraulichen Informationen. Der Ideengeber ist ausdrücklich einverstanden, dass diese Informationen Moonshot-Teilnehmern und Dritten – insbesondere Enablern zur Verfügung gestellt werden. Die Weitergabe dieser Informationen dient dem Zweck die Ideengeber zu fördern bzw. diese zu unterstützen und/oder mit ihnen in geschäftliche Verbindung zu treten.

1. DEFINITIONEN

2.1.    Personen, welche die Voraussetzungen eines Ideengebers erfüllen, können während des Anmeldezeitraums ihre Projekte über die Website www.moonshot72.com einreichen.

2.2.    Die eingereichten Projekte und die Ideengeber werden zunächst von I4.X und MOONPUNKS auf ihre grundsätzliche Eignung geprüft, sich zu einem international erfolgreichem Unternehmen zu entwickeln. Zu dieser Vorselektion können auch Fachleute beigezogen werden. I4.X und MOONPUNKS sind berechtigt, Ideengeber und deren Projekte ohne Angabe von Gründen auszuscheiden. Die Ideengeber werden über eine solche Entscheidung natürlich verständigt.

2.3.    Aus allen Projekten werden so 20 abgeschlossene Forschungsprojekte ausgewählt, welche das größte Potential haben, ein international erfolgreiches Unternehmen mit Impact für Gesellschaft und/oder Umwelt zu werden. 

2.4.    Am Finale während des  MOONSHOT nehmen drei Ideengeber teil, aus denen eine Jury bestehend aus Publikum und Fachjury das beste Projekt und somit die besten Ideengeber – die Econauten – auswählt. Falls ein Publikumsvoting nicht möglich sein sollte, entscheiden über die Zusammensetzung der Jury  I4.X, MOONPUNKS und Enabler gemeinsam. Die Mitglieder der Jury, sowie die Veranstalter sind nicht verpflichtet, die Entscheidungsgründe der Jury zu veröffentlichen und den Ideengebern mitzuteilen. Nach der Präsentation der siegreichen Econauten und einem Kennenlernen aller Beteiligten beginnt die Arbeit, binnen 72 Stunden in Zusammenarbeit von Ideengebern, Makern, Scouts & Inspirateuren, Connectoren, Mission Control und Flight Control live am (oder nahe dem) Veranstaltungsort das Projekt zum Target zu entwickeln.

2. ABLAUF DES MOONSHOTS

3.1.    Die Ideengeber leisten Gewähr, dass sie über sämtliche Immaterialgüterrechte und Know-How in Zusammenhang mit dem beim MOONSHOT eingereichten Projekt uneingeschränkt verfügungsberechtigt sind und insbesondere keine Dritten (Kooperationspartner, Mitarbeiter, Universität etc.) Ansprüche geltend machen oder geltend gemacht haben. Die Ideengeber werden  I4.X, MOONPUNKS und Enabler schad- und klaglos halten, wenn diese von Dritten in Zusammenhang mit dem Projekt, insbesondere der Verletzung von Immaterialgüterrechten oder Know-How, in Anspruch genommen werden.

3.2.    Sofern Dritten Rechte an dem von Ideengebern eingereichten Projekt zustehen (z.B. der Universität), sind die Ideengeber verpflichtet, dies gegenüber I4.X  und MOONPUNKS vollständig offenzulegen. Sie haben außerdem eine rechtswirksame, schriftliche und von allen Beteiligten unterfertigte Vereinbarung vorzulegen, nach der eine Berücksichtigung und Umsetzung des Projekts beim und zu den Bedingungen des MOONSHOT ausdrücklich zulässig und möglich ist. Zweifel an der uneingeschränkten Verfügungsbefugnis der Ideengeber und rechtlich einwandfreien Umsetzbarkeit eines Projekts führen zum Ausschluss vom MOONSHOT .

3.3.    Höchste Präzision ist für ein zukünftig international erfolgreich agierendes Unternehmen eine Selbstverständlichkeit und Grundlage seines Erfolgs. Ideengeber verpflichten sich daher, zu jeder Zeit – von der Einreichung ihrer Bewerbung bis zum Abschluss des MOONSHOT – alle Angaben vollständig und richtig zu machen. Das Projekt ist schon bei der Einreichung so umfassend darzustellen, dass eine Prüfung, insbesondere auf die technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit und die grundsätzliche Eignung, möglich ist. Sofern wesentlich unrichtige oder unvollständige Angaben hervorkommen, sind I4.X und MOONPUNKS oder die Jury jederzeit berechtigt, Ideengeber mit sofortiger Wirkung von der Teilnahme am MOONSHOT auszuschließen.

3.4.    Ideengeber haben keinen Anspruch auf Teilnahme am  MOONSHOT oder als Finalisten/Econauten ausgewählt zu werden. Ideengeber stimmen ausdrücklich zu, dass sie die Entscheidungen von I4.X , MOONPUNKS und der Jury akzeptieren, und dass ihnen dagegen kein Rechtsmittel oder Anspruch zusteht.

3.5.    Ideengeber müssen keinerlei finanziellen Beitrag für die Einreichung ihrer Projekte oder die Teilnahme am MOONSHOT bezahlen. Kosten für die Zusammenstellung der Unterlagen für die Einreichung der Idee, die Anreise zum MOONSHOT, Übernachtung und Verpflegung haben Ideengeber selbst zu tragen. Ideengeber haben keinen Anspruch gegen I4.X und MOONPUNKS oder sonstige auf Ersatz ihrer Aufwendungen, einschließlich ihres Zeitaufwands oder von Barauslagen in Zusammenhang mit dem MOONSHOT. Ideengeber und insbesondere auch Econauten haben keinen Anspruch darauf, dass ihnen Investoren vermittelt oder zur Verfügung gestellt werden.

3.6.    Ideengeber können ihre Bewerbung bis zur Auswahl der besten 20 Projekte jederzeit ohne Angabe von Gründen zurückziehen. Ideengeber werden informiert, wenn dieses Stadium des Auswahlverfahrens als „point of no return“ erreicht wird. Soweit ihnen keine längere Frist gewährt wird, haben sie jedenfalls 48 Stunden Zeit zu erklären, dass sie ihr Projekt zurückziehen. Geben Ideengeber innerhalb der Frist keine Erklärung ab, so nehmen sie weiter am MOONSHOT teil.

3.7.    Ziel des MOONSHOT ist die Weiterentwicklung des Projekts zum Target, welches das Potential hat, sich (auch international) zu etablieren. Dies erfordert nicht nur viel Arbeit aller Beteiligten und hohen Kapitaleinsatz, sondern auch eine korrekte und transparente Regelung der rechtlichen Verhältnisse. Die ausgewählten 20 aussichtsreichsten Ideengeber müssen daher vor der weiteren Teilnahme am MOONSHOT eine Vereinbarung mit I4.X und MOONPUNKS abschließen, welche den weiteren Ablauf präziser regelt. Die Ideengeber sind nicht verpflichtet, diese Vereinbarung abzuschließen. In diesem Fall müssen sie jedoch aus dem MOONSHOT ausscheiden. An ihre Stelle rückt das nächstgereihte geeignete Projekt und dessen Ideengeber.

3.8.    Der MOONSHOT ist für den ECONAUTEN kostenlos und es gibt auch keine Equity. 

3.9.    Die Econauten werden – alleine oder zusammen mit Dritten – Geschäftsführer des Target. Als Ergebnis des MOONSHOT sollen die Econauten somit ein fertig projektiertes Unternehmen erhalten, das sie kontrollieren können. Die Barauslagen für die Gründung (z.B. Kosten eines Notars, Gerichtsgebühren, Markenanmeldung, etc.) sind vom Target zu tragen und können nicht vom Veranstalter übernommen werden.

3.10.  Die Ideengeber verzichten ausdrücklich darauf, nach Einreichung ihres Projekts beim MOONSHOT dasselbe oder ein mit ihm konkurrenzierendes Projekt alleine oder mit Dritten, unmittelbar oder mittelbar, zu entwickeln oder umzusetzen oder auch sonst in ein Konkurrenzverhältnis mit ihrem Projekt oder dem Target zu treten, insbesondere eine andere Gesellschaft in diesem Geschäftsbereich zu gründen oder sich daran zu beteiligen. Zulässig ist es jedoch, dasselbe Projekt oder ein mit ihm konkurrenzierendes Projekt bei einem anderen von I4.X und/oder den MOONPUNKS organisierten „Moonshot-Wettbewerb“ einzureichen. Diese Verpflichtung der Ideengeber erlischt, wenn ein Projekt aus dem MOONSHOT ausscheidet. 

3.11.  Die Ideengeber verpflichten sich zur Teilnahme an Presseevents und zur Publikation und medialen Verwertung ihres Projekts sowie des Targets, auch bei nachfolgenden MOONSHOT-Veranstaltungen. Sie verpflichten sich insbesondere, Informationen so bereitzustellen, dass I4.X und MOONPUNKS sowie Enablern deren Verwendung möglich ist. Bei der Teilnahme am MOONSHOT und anschließenden PR-Veranstaltung werden auch Fotos und Videos der Ideengeber und Econauten angefertigt. Solche Fotos und Videos werden in Zusammenhang mit der Bewerbung des  MOONSHOT und von Folgeveranstaltungen veröffentlicht, teilweise unter namentlicher Nennung der Ideengeber und vor allem der Econauten, insbesondere in Printmedien aber auch elektronischen Medien wie Websites oder Social-Media-Profilen.

3. BESONDERE RECHTEN UND PFLICHTEN DER IDEENGEBER

4.1.     I4.X und MOONPUNKS werden die MOONSHOT-Teilnehmer sorgfältig und nach streng objektiven Kriterien auswählen und sich bestmöglich für eine erfolgreiche Durchführung des Projekts einsetzen.

4.2.    I4.X und MOONPUNKS können keine Garantie dafür übernehmen, dass während des MOONSHOT alle geplanten Schritte für die Entwicklung des Siegerprojekts zum Target durchgeführt werden können. Ebensowenig können I4.X und MOONPUNKS den wirtschaftlichen Erfolg der Econauten, der Geschäftsidee oder des entwickelten Unternehmens oder gar die Entwicklung zu einem international erfolgreichen Unternehmen garantieren. I4.X und MOONPUNKS sind selbst an dieser Entwicklungsarbeit nicht beteiligt, sondern stellen nur die Rahmenbedingungen dafür durch Planung und Organisation des MOONSHOT zur Verfügung.

4.3.    I4.X und MOONPUNKS sind berechtigt, den MOONSHOT – auch kurzfristig und ohne Angabe von Gründen – abzusagen oder den Veranstaltungsort zu wechseln.

4.4.   I4.X und MOONPUNKS verpflichten sich, vertrauliche Informationen über die eingereichten Projekte vertraulich zu behandeln und sie an Dritte weder weiterzuleiten oder auf sonstige Art und Weise zugänglich zu machen. Vertrauliche Informationen dürfen nur zu Zwecken des MOONSHOTS und nur an berechtigte Personen weitergegeben werden, die sich aufgrund ihrer Tätigkeit beim MOONSHOT zur Geheimhaltung verpflichten.

MOONDOCK: Eine Ausnahme stellt das Projekt MOONDOCK dar. Ziel des MOONDOCKS ist es, Ideengeber, die sich nicht für den MOONSHOT-Prozess  eignen, ebenfalls zu fördern. Diese Start-ups werden auf www.moonshot72.com und/oder www.sciconomy.info in einem nur für Mitglieder des MOONDOCKS zugänglichen Bereich präsentiert und so mit ausgewählten MOONDOCK-Mitgliedern vernetzt. MOONDOCK Mitglieder sind u.a. Unternehmen oder natürliche Personen, die sich für strategische Partnerschaften mit Start-ups interessieren. Etwa  Investoren oder auch Fördergeber. Die Präsentation kann Name, Kontaktdaten, Infos zum Start-up sowie Logo uvm. beinhalten. Einreicher/Ideengeber haben das Recht jederzeit eine sofortige Löschung zu beantragen. Die Bestimmungen zum MOONDOCK gelten selbstverständlich nur für solche Einreicher, die einer Erfassung ihrer Daten im MOONDOCK durch ankreuzen ausdrücklich zustimmen. 

4.5.    I4.X und MOONPUNKS haben im Fall des Ausscheidens eines Projekts aus dem MOONSHOT sämtliche Dokumente und Unterlagen, die vertrauliche Informationen enthalten oder verkörpern, auf Verlangen an dessen Ideengeber zurückzugeben und alle (auch elektronischen) Kopien dauerhaft zu löschen.

4. BESONDERE RECHTE UND PFLICHTEN VON I4.X UND MOONPUNKS

5.1.    Schadenersatzansprüche werden zwischen den Vertragsparteien auf Fälle groben Verschuldens beschränkt.

5.2.    Ansprüche zwischen den Vertragsparteien wegen laesio enormis sind ausgeschlossen.

5. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN

6.1.    Die Ideengeber erteilen I4.X und MOONPUNKS jeweils eine nicht-exklusive Lizenz, das eingereichte Projekt und alle damit verbundenen Unterlagen und geistiges Eigentum sowie Know-How (insbesondere technische Schutzrechte wie Patente und Gebrauchsmuster, registrierte und nicht-registrierte Kennzeichenrechte, Designrechte, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte) ganz oder in Teilen insoweit zu nutzen, als dies für die Zwecke des  MOONSHOT und MOONDOCK und der Bewerbung von Folgeveranstaltungen erforderlich und sinnvoll ist. Diese Lizenz ist zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt und darf auf Dritte übertragen oder unterlizenziert werden. Sie umfasst insbesondere das Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Sende-, Vortrags-, Aufführungs-, Vorführung-, Zurverfügungstellungs- und Bearbeitungsrecht sowie die Weitergabe an Moonshot-Teilnehmer und Fachleute, insbesondere zur Prüfung der Eignung des Projekts. Insoweit Dritten Zugang zu vertraulichen Informationen in Zusammenhang mit Projekten gewährt wird, verpflichten sich diese gegenüber I4.X  und MOONPUNKS zur Geheimhaltung.

6.2.    Jegliches geistige Eigentum oder Know-How, das während eines MOONSHOT im Geschäftsbereich des Projekts oder Targets neu entsteht, gehört dem Target und bis zu dessen formeller Gründung dessen zukünftigen Gesellschaftern (Econauten),  Investoren  sowie den Organisatoren des MOONSHOT. Wird innerhalb von sechs Monaten ab Beendigung des MOONSHOT kein Gesellschaftsvertrag zur Gründung des Target geschlossen, bleiben I4.X und MOONPUNKS  alleinige Inhaber des  im Rahmen des MOONSHOT geschaffenen geistigen Eigentums und können frei darüber verfügen. Wird das Target zu einem späteren Zeitpunkt doch gegründet, erhält es eine nicht-ausschließliche, im übrigen (zeitlich und örtlich) aber uneingeschränkte Lizenz.

6. GEISTIGES EIGENTUM

7.1.    Alle Moonshot-Teilnehmer verpflichten sich, den nachstehenden Kodex einzuhalten:

7.2.    Der  MOONSHOT hat eine klare Mission. In nur 72 Stunden formt er aus einer vorher nicht bekannten wissenschaftlich fundierten Lösung ein fertig projektiertes Unternehmen. Nach Ablauf der gesetzten Frist soll es alle Voraussetzungen erfüllen, um von Anfang an nachhaltig am Weltmarkt Fuß fassen zu können. Mit dem ganz klaren Ziel, innerhalb kürzest machbarer Zeit zu einem international erfolgreichen Unternehmen zu avancieren. Dem  MOONSHOT liegen keine konsum-kapitalistischen Überlegungen zugrunde, sondern nachhaltige, inspirierende und motivierende. Er soll daher nicht alleine die Wirtschaft, sondern die Gesellschaft in ihrer gesamten Vielfalt inspirieren. Er zeigt auf, was menschliche Schaffenskraft zu Wege bringen kann, wenn ein gemeinsames Ziel ohne Abschweifungen, Eitelkeiten, Vorteilsnahmen und ähnliche Einflüsse fokussiert verfolgt wird. Denn es ist absehbar, dass faire Kollaboration in Zukunft noch mehr als heute die Voraussetzung für großartige Leistungen sein wird. Der MOONSHOT will zeigen, dass Fairness und Ertrag keinen Widerspruch darstellen. Alle am MOONSHOT beteiligten natürlichen und juristische Personen und Organisationen verpflichten sich daher, den folgenden Kodex anzuerkennen und einzuhalten:

7.3.    Nicht einzelne Personen und deren Befindlichkeiten stehen im Vordergrund, sondern das Gesamtziel. Es wird nicht durch hierarchische Befehlsketten erreicht, sondern in Form eines soziokratisch orientierten Organisationsmodells. Die Veranstalter vertrauen darauf, dass jeder einzelne Mitwirkende sein gesamtes Potenzial öffnet und auch im Crossover während des gesamten  MOONSHOT zur Verfügung stellt.

7.4.    Die für den  MOONSHOT  letzten Endes ausgewählte Idee muss einen klar erkennbaren Mehrwert und Nutzen für Gesellschaft und/oder Umwelt haben. Sie darf aber nicht so gestaltet sein, dass wirtschaftliche Rentabilität ausgeschlossen ist. Keinesfalls darf ihre Umsetzung Schäden an Umwelt und/oder Gesellschaft bewirken.

7.5.    Auf die Persönlichkeit der Ideengeber muss Rücksicht genommen werden. Diese Menschen/dieses Team sind während der MOONSHOT-Phase erhöhten Stressfaktoren ausgesetzt. Da sie sich später in ihrem Unternehmen wiederfinden sollen, werden erfahrene Berater mit entsprechender Qualität und Weitsichtigkeit zur Seite gestellt (Flight Control).

7.6.    Alle Mitwirkenden des MOONSHOT verpflichten sich, ihre Kenntnisse hinsichtlich Organisation, Struktur und Aufbau des geformten Unternehmens für sich zu behalten und zu keiner Zeit an Dritte, außerhalb des Projektes stehende natürliche oder juristische Personen weiterzugeben. Gleiches gilt auch für den organisatorischen, strukturellen und operativen Ablauf des MOONSHOT-Gesamtprozesses.

7.7.    Der MOONSHOT ist kein Experiment im üblichen Sinne. Er ist Realwirtschaft und die Veranstalter I4.X und MOONPUNKS setzen voraus, dass jeder einzelne Mitwirkende alles in seiner Macht stehende tun wird, um zum Gelingen des Vorhabens innerhalb der gegebenen Frist beizutragen.

7.8.    Die Veranstalter setzen außerdem voraus, dass jedem einzelnen Mitwirkenden seine diesbezügliche Verantwortung bewusst ist.

7.9.    Für die Vorauswahl des Siegerprojekts/der Econauten ist eine Fachjury zuständig. Auch für sie gilt dieser Kodex und sie erkennt ihn vollinhaltlich an. Es ist vorgesehen, dass bei diesem MOONSHOT die finale Entscheidung auch vom öffentlichen Publikum durch Publikumsvoting getroffen wird.  

7.10.  Lösungsansätze und Ideen hinsichtlich der Etablierung von Atomkraftwerken und vor bzw. nachgelagerte Umfeldtechnologien sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gleiches gilt für Waffentechnik, Massentierhaltung sowie Ideen, deren Umsetzung eine Ausbeutung von Regionen und/oder sozialen Gruppen voraussetzen würde.

7.11.  Es können nur solche Ideen und Lösungen in die Auswahl genommen werden, die nachweislich vom Einreicher/dem einreichenden Team  stammen. Außerdem muss klar definiert und rechtlich verbindlich sichergestellt sein, dass der oder die Einreicher mit allen Konsequenzen entscheidungs- bzw. vertretungsbefugt ist/sind.

7.12.  Es möge allen Mitwirkenden bewusst sein, dass der MOONSHOT ein Projekt ist, das für echten “Change steht. Den Veranstaltern geht es darum, eine Benchmark hinsichtlich des Umgangs mit Start Ups, Erfindern, Forschern und Entdeckern zu etablieren.

7.13 Hackathon 

Bei ausgewählten MOONSHOTS wird zusätzlich ein Hackathon in das MOONSHOT Gesamtformat integriert. Ist dies der Fall, wird das auf der Ankündiungswebsite entsprechend bekannt gemacht. 

 

Alle am  MOONSHOT Hackathon teilnehmenden Personen  erteilen I4.X und MOONPUNKS jeweils eine  Lizenz, die im Rahmen des MOONSHOTS erarbeiteten Inhalte und Projekte und alle damit verbundenen Unterlagen und geistiges Eigentum sowie Know-How (insbesondere technische Schutzrechte, registrierte und nicht-registrierte Kennzeichenrechte, Designrechte, Urheberrechte und verwandte Schutzrechte) ganz oder in Teilen insoweit zu nutzen, als dies für die Zwecke des  MOONSHOT und seines Targets  erforderlich und sinnvoll ist. Diese Lizenz ist zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt und darf auf Dritte übertragen oder unterlizenziert werden. Sie umfasst insbesondere das Vervielfältigungs-, Verbreitungs-, Sende-, Vortrags-, Aufführungs-, Vorführung-, Zurverfügungstellungs- und Bearbeitungsrecht sowie die Weitergabe an Moonshot-Teilnehmer und Fachleute.​

7.14.    Jegliches geistige Eigentum oder Know-How, das während des MOONSHOT  Hackathon im Geschäftsbereich des Projekts oder Targets neu entsteht, gehört dem Target und bis zu dessen formeller Gründung dessen zukünftigen Gesellschaftern (Econauten),  Investoren  sowie den Organisatoren des MOONSHOT  (I4.X und MOONPUNKS). Wird innerhalb von sechs Monaten ab Beendigung des MOONSHOT kein Gesellschaftsvertrag zur Gründung des Target geschlossen, bleiben I4.X und MOONPUNKS  alleinige Inhaber des  im Rahmend des MOONSHOT Hackathon geschaffenen geistigen Eigentums und können frei darüber verfügen. Wird das Target zu einem späteren Zeitpunkt doch gegründet, erhält es eine nicht-ausschließliche, im übrigen (zeitlich und örtlich) aber uneingeschränkte Lizenz.

8. GEISTIGES EIGENTUM /NUTZUNGSRECHTE

Am MOONSHOT  teilnehmende Personen/Unternehmen erklären  ausdrücklich, dass die von ihnen entwickelten Codes, Architekturen, Designs und alle sonstigen Inhalte an das Target und die Veranstalter ohne Folgekosten oder sonstige Gegenleistungen (etwa für Lizenzen udglm.) abgetreten werden. 

7. KODEX

9.1.    Zusätzlich zu diesen AGB gelten als deren integrierender Bestandteil die Hausordnung des Veranstaltungsorts.

9.2.    Mündliche Nebenabreden oder sonstige Absprachen sind ungültig. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

9.3.    Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An Stelle der unwirksamen Klausel tritt jene gesetzliche Regelung, die der gewollten wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommt.

9.4.    Diese AGB unterliegen österreichischem materiellen Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Zwingende gesetzliche Bestimmungen in- und ausländischen Rechts bleiben von dieser Rechtswahl unberührt.

9.5.    Erfüllungsort ist Wien. Für alle Streitigkeiten aus oder in Zusammenhang mit diesen AGB sind ausschließlich die sachlich zuständigen Gerichte für die Innere Stadt Wien/Österreich zuständig.

9.6    Wir behalten uns vor, diese AGB in Einvernehmen mit den gesetzlichen Bestimmungen anzupassen. Die jeweils aktuell geltende Version ist für Sie im Bereich AGB unseres Internetauftritts jederzeit einsehbar.

9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

GTC

GENERAL TERMS AND CONDITIONS OF

SCIENCE MOONSHOTS @ MCBW 2022

Please note: Since only research teams from German universities / research institutions can submit entries for the SCIENCE MOONSHOT MUNICH, only the German version of the terms and conditions is legally binding. 

 

The Association Innovation 4.x,  Thurnerweg 3, 4061 Pasching, ZVR  395442138  hereinafter referred to as "I4.X" ​ and​ The MOONPUNKS, Thurnerweg 3, 4061 Wagram, hereinafter referred to as "MOONPUNKS", are jointly managing the "MOONSHOT" project based on a cooperation agreement.

The aim of this project is to develop a start-up company from a research result within 72 hours, which has the potential to become a world market leader with a socially relevant idea within a few years.

​ These general terms and conditions ("GTC") regulate the contractual relationships between I4.X, MOONPUNKS  and all participants of the MOONSHOT.

PREAMBLE

In these terms and conditions, the following terms have the given meaning:

​​

  • Idea provider (= submitter or submitting research team):

These are communities of at least two or more natural persons from the field of research who have an outstanding solution and business idea and their solution at MOONSHOT  submitted as a project. Established companies, especially companies, and persons, shareholders, managing directors or employees involved in such companies cannot provide ideas in the business area of this company. The idea provider must either be a German citizen, or study properly at a German university or hold teaching and / or research assignments  and be ready to have a business location in Germany  to open at least if it is necessary for the granting of a grant and have reached the age of 18 at the time of submitting their scientifically based solution.

In each case one idea provider acts as a contact person and represents the other idea providers from his submitting team to I4.X and MOONPUNKS.  

​​

  • Project:

The business ideas submitted by the idea generators at MOONSHOT based on a relevant research result of their (early stage) startup company.

​​

  • Econauts:

Econauts are the community of people who come up with ideas, whose project is selected as the winning project by an independent jury at MOONSHOT.

​​

  • Target:

That during the  MOONSHOT from the winning project of the Econauts projected companies as the goal and result of the respective  MOONSHOTS.

​​

  • Investors:

These are natural or legal persons (companies) who are ready to make capital available to the target.

​​

  • Maker:

These are natural or legal persons with special expertise and their employees who will work during the MOONSHOT  develop the project to the target together with the economists, scouts, inspirers and flight control. During the development of the winning target project, they are personally available to the idea generators during the day.

​​

  • Scouts & Inspirers:

These are natural persons who, due to their experience, extraordinary achievements or successes, are able to make strategic decisions even under time pressure in such a way that sustainable success in the sense of MOONSHOT is possible. You work directly with the Makers and keep track of the work packages.

​​

  • Flight Control:

This is the person or people who are or will be placed at the side of the Econauts as advisors and supporters in decisions that need to be made quickly and immediately.

​​

  • Mission Control:

This is the MOONSHOT organization team. It ensures that all process steps run smoothly and coordinates the entire process.

​​

  • Connectors:

These are networkers involved in MOONSHOT. They ensure immediate and meaningful networking with potential business partners, strategic partners and / or investors.

​​

  • Professionals:

Experts in a special field who are consulted ad-hoc for individual questions during the selection process to determine the finalists of MOONSHOT.

​​

  • Enablers:

Partner of the organizers who, through support (e.g. financial or network-related nature), make the MOONSHOT  contribute.

  • Young designers:

Young designers from the fields of industrial, communication and graphic design who won the design casting and were selected to participate in MOONSHOT.

  • Moonshot participants:

All idea providers, economists, investors, makers, scouts, inspirers, enablers, experts and members of Flight Control and Mission Control who take part in MOONSHOT.

​​

  • Hackathon participants:

Programmers who digitally support the target.  

​​

  • Confidential information:

All information of an economic, business, technical or other confidential nature, regardless of how this information was made available. These include, in particular, trade secrets, presentations, company concepts, business models, business and planning data, descriptions, sketches, drawings, constructions, cuts, samples, data, files, inventions, formulas, processes, plans, programs, models and others that are not state of the art Relevant knowledge, experience and know-how as well as knowledge and results gained and evident from them.

​​

Information is not considered confidential if

​​

(a)       it was already publicly known or belonged to the state of the art at the time of disclosure;

(b)       it was already known to the third party who became aware of it;

(c)        those who provided the idea have expressly given their prior consent to disclosure, disclosure or access to third parties.

The information provided by the idea provider when submitting a project to MOONSHOT is not confidential information. The idea provider expressly agrees that this information can be used by Moonshot participants and third parties - especially enablers  to provide. The purpose of passing on this information is to promote or support the idea generators and / or to establish business relationships with them.

1. DEFINITIONS

2.1.     People who meet the requirements of an idea generator can submit their projects via the website www.moonshot72.com during the registration period.

2.2.     The submitted projects and the idea providers are initially from I4.X and MOONPUNKS  checked for their general suitability to become an international  successful  Develop company. Experts can also be called in for this preselection. I4.X and MOONPUNKS are  entitled to withdraw ideas and their projects without giving reasons. The idea providers will of course be informed about such a decision.

2.3.     From all projects, 20 completed research projects are selected that have the greatest potential, an internationally successful company with an impact on society and / or the environment  to become.  

​​

2.4.     At the finals during the  MOONSHOT three idea providers take part, from which a jury consisting of audience and expert jury selects the best project and thus the best idea providers - the Econauts. If public voting is not possible,  decide on the composition of the jury  I4.X, MOONPUNKS  and enablers together. The members of the jury and the organizers  are not obliged to publish the reasons for the decision of the jury and to inform the idea providers. After the presentation of the victorious Econauts and  getting to know everyone involved  the work begins within 72 hours in collaboration with idea generators, makers, scouts &  Inspirers, connectors,  Mission Control and Flight Control live on (or near)  Venue to develop the project into a target.

2. PROCEDURE OF THE MOONSHOT

3.1.     The idea providers guarantee that they are unrestrictedly authorized to dispose of all intellectual property rights and know-how in connection with the project submitted to MOONSHOT and, in particular, that no third parties (cooperation partners, employees, university, etc.) are asserting or have asserted claims. Become the idea generator  I4.X,  MOONPUNKS  and enablers harmless and harmless if they are claimed by third parties in connection with the project, in particular the violation of intellectual property rights or know-how.

3.2.     If third parties have rights to the project submitted by the idea provider (e.g. the university), the idea provider is obliged to do so  I4.X  and MOONPUNKS  to be fully disclosed. You also have to submit a legally effective, written agreement signed by all parties involved, according to which the project will be taken into account and implemented under the terms of the MOONSHOT  is expressly permitted and possible. Doubts about the unrestricted power of disposal of the idea generator and the legally impeccable feasibility of a project lead to exclusion from MOONSHOT.

​​

3.3.     For a future, the highest precision is international  successfully acting  Companies  a matter of course and the basis of its success. Idea providers therefore undertake at all times - from the submission of their application to the end of the MOONSHOT  - to provide all information completely and correctly. When submitting the project, the project must be presented so comprehensively that it can be checked, in particular with regard to technical and economic feasibility and general suitability. If significantly incorrect or incomplete information emerges, I4.X and MOONPUNKS or the jury are entitled at any time to exclude the idea generator from participating in MOONSHOT with immediate effect.

​​

3.4.     Idea providers are not entitled to participate in the  MOONSHOT or to be selected as finalists / econauts. Idea providers expressly consent to the decisions made by  I4.X, MOONPUNKS and the jury accept, and that they have no legal remedy or claim against it.

​​

3.5.     Idea providers do not have to pay any financial contribution for submitting their projects or participating in MOONSHOT. The idea generator has to bear the costs for the compilation of the documents for the submission of the idea, the journey to the MOONSHOT, accommodation and meals. Idea providers have no claim against  I4.X and MOONPUNKS  or other  for reimbursement of their expenses, including their time expended or cash outlays in connection with the MOONSHOT. Generators of ideas, and in particular economists, have no right to be referred to or made available to investors.

​​

3.6.     Idea providers can withdraw their application at any time without giving reasons until the 20 best projects have been selected. Idea providers will be informed when this stage of the selection process is reached as a "point of no return". Unless they are granted a longer period, they have at least 48 hours to declare that they are withdrawing their project. If the idea provider does not make a statement within the deadline, they will continue to take part in the MOONSHOT.

​​

3.7.     The aim of MOONSHOT is to develop the project into a target that has the potential to establish itself (also internationally). This not only requires a lot of work from everyone involved and a high investment of capital, but also a correct and transparent regulation of the legal situation. The 20 most promising idea providers selected must therefore sign an agreement with them before they can continue to participate in MOONSHOT  I4.X and MOONPUNKS  complete, which regulates the further process more precisely. The idea providers are not obliged to conclude this agreement. In this case, however, you have to withdraw from the MOONSHOT. In their place comes the next most suitable project and its idea generator.

​​

3.8.   The MOONSHOT is free for the ECONAUTEN and there is also no equity.  

3.9.     The Econauts become - alone or together with third parties - managing directors of the Target. As a result of the MOONSHOT, the Econauts should receive a fully configured company that they can control. The cash expenses for the establishment (e.g. costs of a notary, court fees, trademark registration,  etc.) are to be carried by the target and cannot be taken over by the organizer.

3.10.  The idea providers expressly waive this after submitting their project to  MOONSHOT to develop or implement the same or a competing project alone or with third parties, directly or indirectly, or to otherwise enter into a competitive relationship with their project or target, in particular to found another company in this business area or to participate in it . However, it is permissible to have the same project or a project competing with it on another from I4.X and / or the MOONPUNKS  organized "Moonshot Competition". This obligation of the idea provider expires if a project leaves the MOONSHOT.  

3.11.  The idea providers undertake to participate in press events and to publish and media utilization of their project and the target, also at subsequent MOONSHOT events. In particular, you undertake to provide information in such a way that  I4.X and MOONPUNKS  as well as enablers whose use is possible. When participating in MOONSHOT and the subsequent PR event, photos and videos of the idea generators and Econauts are made. Such photos and videos are used in connection with the application of the  MOONSHOT and subsequent events published, in some cases with the names of the idea generators and above all the Econauts, especially in print media but also electronic media such as websites or social media profiles.

3. SPECIAL RIGHTS AND OBLIGATIONS OF THE IDEASER

4.1.   I4.X and MOONPUNKS are  Select the MOONSHOT participants carefully and according to strictly objective criteria and do their best to ensure that the project is carried out successfully.

4.2.   I4.X and MOONPUNKS cannot guarantee that all planned steps for developing the winning project into a target can be carried out during the MOONSHOT. Nor can I4.X and MOONPUNKS improve the economic success of the Econauts, the business idea or the developed company, let alone the development into one  international  successful companies  to guarantee. I4.X and MOONPUNKS  are not involved in this development work themselves, but only provide the framework for it by planning and organizing the MOONSHOT  to disposal.

4.3.     I4.X and MOONPUNKS  are entitled to cancel the MOONSHOT - even at short notice and without giving reasons - or to change the venue.

4.4.  I4.X and MOONPUNKS  undertake to treat confidential information about the submitted projects confidentially and not to pass them on to third parties  or to make it accessible in any other way. Confidential information may only be passed on for the purposes of MOONSHOT and only to authorized persons who, due to their work at MOONSHOT, undertake to maintain confidentiality.

MOONDOCK: The MOONDOCK project is an exception. The aim of MOONDOCKS is to promote idea providers that are not suitable for the MOONSHOT process as well. These start-ups are presented on www.moonshot72.com and/or www.sciconomy.info in an area accessible only to MOONDOCKS members and thus networked with selected MOONDOCK members. MOONDOCK members include companies or individuals who are interested in strategic partnerships with start-ups. For example, investors or funding bodies. The presentation can include name, contact details, information on the start-up as well as logo, and much more. Submitters/providers of ideas have the right to request immediate deletion at any time. Of course, the MOONDOCK provisions only apply to those submitters who expressly agree to their data being recorded in MOONDOCK by ticking the appropriate box.

4.5.     I4.X and MOONPUNKS  have in the event of a project leaving the  MOONSHOT shall return all documents that contain or embody confidential information to the person who provided the idea upon request and permanently delete all (including electronic) copies.

4. SPECIAL RIGHTS AND OBLIGATIONS OF I4.X AND MOONPUNKS

5.1.     Claims for damages between the contracting parties are limited to cases of gross negligence.

5.2.     Claims between the contracting parties due to laesio enormis are excluded.

5. LIMITATIONS OF LIABILITY

6.1.     The idea providers grant I4.X and MOONPUNKS a non-exclusive license, the submitted project and all related documents and intellectual property as well as know-how (in particular technical property rights such as patents and utility models, registered and unregistered trademark rights, design rights, copyrights and related property rights) in whole or in part to the extent that this is for the purposes of  MOONSHOT and MOONDOCK and the promotion of subsequent events is necessary and useful. This license is unlimited in terms of time, space and content and may be transferred or sublicensed to third parties. It includes, in particular, the right to reproduce, distribute, broadcast, lecture, perform, present, make available and edit, as well as pass it on to Moonshot participants and experts, in particular to check the suitability of the project. Insofar as third parties are granted access to confidential information in connection with projects, they commit themselves to I4.X.  and MOONPUNKS for secrecy.

6.2.     Any intellectual property or know-how that is newly created during a MOONSHOT in the business area of the project or target belongs to the target and, until its formal establishment, its future shareholders (Econauts),   Investors  as well as the organizers of MOONSHOT. If no articles of association for the establishment of the target are concluded within six months of the end of the MOONSHOT, I4.X and MOONPUNKS remain   sole  Owner of the  as part of  of the MOONSHOT and can freely dispose of them. If the target is founded at a later point in time, it receives a non-exclusive, otherwise (temporally and geographically) but unrestricted license.

6. INTELLECTUAL PROPERTY

7.1.     All Moonshot participants undertake to adhere to the following code:

7.2.     The MOONSHOT has a clear mission. In just 72 hours, it forms from a previously unknown, scientifically based solution  a fully configured company. After the deadline has expired, it should meet all the requirements in order to be able to gain a sustainable foothold on the world market right from the start. With the very clear goal of becoming an internationally successful company within the shortest possible time. The MOONSHOT is not based on consumer-capitalist considerations, but for sustainablility, inspiration and motivation. It should therefore not only inspire the economy, but society in all its diversity. It shows what human creativity can achieve when a common goal is pursued in a focused manner without digressions, vanity, taking advantage and similar influences. Because it is foreseeable that fair collaboration in the future will be the prerequisite for great performance even more than it is today. MOONSHOT wants to show that fairness and profit are not a contradiction in terms. All natural and legal persons and organizations involved in MOONSHOT therefore undertake to recognize and adhere to the following code:

7.3.   The focus is not on individual people and their sensitivities, but on the overall goal. It is not achieved through hierarchical chains of command, but in the form of a sociocratically oriented organizational model. The organizers trust that each individual participant will open up their entire potential and also in the crossover during the whole  MOONSHOT provides.

7.4.   The for the  MOONSHOT  Ultimately selected idea must have a clearly recognizable added value and benefit for society and / or the environment. However, it must not be designed in such a way that economic profitability is excluded. Under no circumstances may their implementation cause damage to the environment and / or society.

7.5.   The personality of the idea generator must be taken into account. These people / this team are exposed to increased stress factors during the MOONSHOT phase. Since they should later find themselves in their company, experienced consultants with the appropriate quality and farsightedness are provided (flight control).

7.6.     All those involved in MOONSHOT undertake to keep their knowledge of the organization, structure and structure of the formed company to themselves and at no time to pass it on to third parties, natural or legal persons outside the project. The same applies to the organizational, structural and operational sequence of the MOONSHOT overall process.

7.7.   The MOONSHOT is not an experiment in the usual sense. It is a real economy and the organizers I4.X and MOONPUNKS assume that each individual participant will do everything in their power to contribute to the success of the project within the given period.

7.8.     The organizers also assume that each individual participant is aware of their responsibility in this regard.

7.9.     An expert jury is responsible for the pre-selection of the winning project / Econauts. This code also applies to them and they fully recognize it. It is planned that the final  Decision also from the public audience  is taken by public voting.   

7.10.  Solution approaches and ideas regarding the establishment of nuclear power plants and upstream or downstream environmental technologies are excluded from participation. The same applies to weapon technology, factory farming and ideas whose implementation would require the exploitation of regions and / or social groups.

​​

7.11.  Only those ideas and solutions can be selected that can be proven by the submitter / the submitting team  come. In addition, it must be clearly defined and legally binding that the submitter (s) is / are authorized to make decisions or represent them with all consequences.

7.12.  Everyone involved should be aware that MOONSHOT is a project that is aimed at real “change  stands. The organizers want to establish a benchmark for how start-ups, inventors, researchers and discoverers are dealt with  to establish.

​​

7.13  Hackathon  

​​

With selected MOONSHOTS, a hackathon is also integrated into the overall MOONSHOT format. If this is the case, it will be announced accordingly on the announcement website.  

 

All on  MOONSHOT Hackathon participants   give I4.X and MOONPUNKS one each  License issued as part of MOONSHOTS  worked out  Content and  Projects  and to use all related documents and intellectual property as well as know-how (in particular technical property rights, registered and non-registered trademark rights, design rights, copyrights and related property rights) in whole or in part, as far as this is necessary for the purposes of  MOONSHOT and its target  is necessary and useful. This license is unlimited in terms of time, space and content and may be transferred or sublicensed to third parties. In particular, it includes the right to reproduce, distribute, broadcast, speak, perform, present, make available and edit, as well as pass it on to Moonshot participants and experts. ​

7.14.     Any intellectual property or know-how acquired during MOONSHOT  Hackathon is newly created in the business area of the project or target belongs to the target and, until its formal establishment, its future shareholders (Econauts),   Investors  as well as the organizers of MOONSHOT  (I4.X and MOONPUNKS). If no articles of association for the establishment of the target are concluded within six months of the end of the MOONSHOT, I4.X and MOONPUNKS remain   sole  Owner of the  Intellectual property created as part of the MOONSHOT Hackathon and can freely dispose of it. If the target is founded at a later point in time, it receives a non-exclusive, otherwise (temporally and geographically) but unrestricted license.

​​

8. INTELLECTUAL PROPERTY / USE RIGHTS

At MOONSHOT  explain participating persons / companies  expressly that the codes, architectures, designs and all other content developed by them are sent to the target and the organizers without any follow-up costs or other consideration  (e.g. for licenses  etc.). 

7. CODE OF CONDUCT

9.1.     In addition to these terms and conditions, the house rules of the venue are an integral part of them.

9.2.     Oral side agreements or other arrangements are invalid. Changes or additions to this contract must be made in writing.

9.3.     The ineffectiveness of a provision of these terms and conditions does not affect the effectiveness of the remaining provisions. The ineffective clause will be replaced by the statutory regulation that comes closest to the intended economic objective.

9.4.     These terms and conditions are subject to Austrian substantive law to the exclusion of the reference norms of international private law. Mandatory statutory provisions in domestic and foreign law remain unaffected by this choice of law.

9.5.     The place of performance is Vienna. For all disputes arising from or in connection with these terms and conditions, the competent courts for the Inner City of Vienna / Austria are exclusively responsible.

9.6   We reserve the right to adapt these terms and conditions in accordance with the statutory provisions. The currently valid version can be viewed at any time in the General Terms and Conditions section of our website.

9. FINAL PROVISIONS

bottom of page